Lübeck: 0451 300 866 0 Oldenburg i.H: 04361 508 303 0
Durch Ölspuren wird die Griffigkeit der Straße massiv herabgesetzt, wodurch die Unfallgefahr steigt. Auch für die Umwelt wird es kritisch, wenn die Verschmutzung nicht zügig beseitigt wird: bereits sehr geringe Mengen Öl können Böden und Gewässer nachhaltig schädigen. Das hat auch Auswirkungen auf den Menschen, denn viele Kohlenwasserstoffe sind krebserregend und gelangen über den Wasserkreislauf zurück in unser Trinkwasser. Und last but not least leidet auch die Bausubstanz, denn bereits nach kurzen Einwirkzeiten hinterlassen Öle irreversible Schadstellen im Asphalt. Im schlimmsten Fall muss die Fahrbahndecke saniert werden. Ein schnelles Handeln ist deshalb immer erforderlich.
Ein Unfall ist erst einmal ein Schock für alle Beteiligten. Nach dem ersten Schrecken folgt oftmals die Wut auf den Unfall-Verursacher, schließlich hatte man ein Ziel, Termine, eine Planung, die nicht mehr eingehalten werden kann. Ganz zu schweigen von dem Sachschaden oder gar von verletzten Personen, die versorgt werden müssen. Wo fängt man an, was hat Priorität? Das Wichtigste ist, Ruhe bewahren. Wir haben hier eine Liste zusammengestellt, die Ihnen helfen soll, sich am Unfallort richtig zu verhalten.
Alle Änderungen des Bußgeldkatalogs vom April 2020 sind schon wieder ungültig. Schuld daran ist ein Formfehler im Gesetzestext der Straßenverkehrsordnung (StVO). Nicht betroffen sind die Verhaltensregeln der StVO etwa in Bezug auf den Schutz von Radfahrern.
Ab den 01.Juli 2020 gelten die neuen gesetzlichen Beschlüsse für LKWs. Das bedeutet, dass das Lkw-Fahrverbot ausgeweitet wird und dass der Abbiegeassistent für Brummis Pflicht wird.
Muhlack Hartmut OHG Abschleppdienst
Autovermietung Kfz Meisterbetrieb
Novgorodstraße 16 - 23560 Lübeck
Muhlack Hartmut OHG Abschleppdienst
Autovermietung Kfz Meisterbetrieb
Am Voßberg 28 - 23758 Oldenburg i.H.